- Pu Yi
- Pu Yi,P'u-i, letzter Kaiser von China (1908-12), * Peking 7. 2. 1906, ✝ ebenda 17. 10. 1967; aus der Dynastie der Mandschu (Qing); musste nach dem Ausbruch der chinesischen Revolution (1911) am 12. 2. 1912 abdanken, durfte aber in der ehemaligen kaiserlichen Residenz (»Verbotene Stadt«) in Peking bleiben. 1924 vertrieben, stellte er sich unter japanischem Schutz. 1932 setzte ihn die japanische Regierung als Regenten, 1934 als Kaiser ihres Satellitenstaates Mandschukuo ein. 1945 geriet er in sowjetischer Gefangenschaft, wurde 1950 an die Volksrepublik China ausgeliefert und bis zu seiner Amnestierung (1959) im Gefängnis »umerzogen«; arbeitete dann als Gärtner, später als Angestellter an einem Institut für Geschichte in Peking. Pu Yi, dessen Autobiographie 1964 in China erschien (deutsch »Ich war Kaiser von China«, 1973), wurde v. a. durch die Verfilmung seiner Lebensgeschichte durch B. Bertolucci (»Der letzte Kaiser«, 1987) bekannt.
Universal-Lexikon. 2012.